Mit der eigenen Pflegebedürftigkeit oder der Pflege eines hilfebedürftigen Menschen ändert sich häufig das Leben der zu pflegenden und pflegenden Angehörigen komplett. Mehr als die Hälfte der pflegebedürftigen Menschen wird bereits jetzt ausschließlich durch Angehörige gepflegt.

Pflegebedürftige benötigen meist eine umfangreiche und kräftezehrende Pflege, zum Teil dauerhaft. Pflegende Angehörige können dann nicht einfach weg, können die Situation nicht einfach verlassen. Ihre Bedürfnisse kommen oft zu kurz und eine hohe Belastung ist die Folge.
Betroffene können sich vertrauensvoll an unsere Telefonhotline „Pflegesorgentelefon“ wenden.

Für dieses suchen wir ehrenamtliche Mitarbeiter (m/w/d)!

Ziel ist es, Menschen, die zu Hause pflegen oder gepflegt werden, ein offenes Ohr zu schenken. Damit sollen belastende Situationen abgefangen werden, die unter Umständen zu einer großen Überforderung oder Hilflosigkeit führen können. Betroffene können sich aussprechen, ihr „Herz ausschütten“ und fühlen sich dadurch in Notsituationen unterstützt.

 

Für jeden ein offenes Ohr zu haben, kann ich das?

Für jemanden ein offenes Ohr zu haben, ist nicht immer leicht. Es ist absolut verständlich, wenn Sie sich Gedanken darüber machen, ob Sie das können. Um das leisten zu können, bieten wir Ihnen umfangreiche Schulungen, ein gemeinsames Miteinander und jederzeit die Möglichkeit, sich auszutauschen.

 
Wer sind WIR?

Die EURO Plus Senioren - Betreuung GmbH ist ein Tochterunternehmen der Volkssolidarität Chemnitz. Als gemeinnütziger Träger der Wohlfahrtspflege geben wir pflegebedürftigen Menschen in unseren stationären Pflegeeinrichtungen in Sachsen und Bayern ein neues Zuhause, in dem sie in Würde und Sicherheit ihren Lebensabend verbringen können. Im Auftrag des Landkreises Mittelsachsen betreiben wir das Pflegesorgentelefon.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail!

IHRE ANSPRECHPARTNERIN
Isabel Hartwig
Pflegeberaterin
EURO Plus Senioren-Betreuung GmbH
Geschäftsstelle
Clausstraße 31
09126 Chemnitz

Telefon: +493715385157
E-Mail: pflegeberatung[at]europlussenioren[dot]de