Bewegte Pause – kleine Unterbrechung, große Wirkung

Im Arbeitsalltag sind es oft die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen. Eine bewegte Pause ist mehr als nur eine kurze Unterbrechung – sie ist ein echter Mehrwert für Gesundheit, Konzentration und Teamgeist.

Heute hat unser Feel-Good-Management Cindy Tevini zur aktiven Pause eingeladen – und das kam richtig gut an! Vielen Dank, Cindy, für die tollen Übungen und die gute Laune.

Warum lohnt sich die bewegte Pause?

  • Mehr Fokus und Konzentration
  • Entlastung für Rücken, Nacken und Schultern
  • Aktiver Stressabbau
  • Bessere Stimmung im Team

Schon 10–15 Minuten täglich reichen aus!

Hier ein kleiner Einblick in die Übungen – ganz einfach und direkt im Büro umsetzbar:

  • Streck dich: Arme hoch, tief einatmen, langsam senken
  • Einrollen & Aufrichten: Wirbel für Wirbel mobilisieren
  • Schultern kreisen: Verspannungen lösen

 EURO   EURO Plus Senioren - Betreuung