Erste Hilfe bei Schlaganfall – was ist zu tun, bevor Hilfe eintrifft?

Ein Schlaganfall ist immer ein Notfall. Wenn mithilfe des FAST-Tests Symptome erkannt und der Notruf verständigt wurde, zählt jede Minute – auch bevor Rettungsdienst oder Notarzt eintreffen.

Damit Angehörige, Nachbarn oder Passanten vorbereitet sind, geben wir folgende Empfehlungen:

  1. Ruhe bewahren – Panik erschwert die Lage.
  2. Im Gespräch bleiben – ruhig und aufmerksam mit der betroffenen Person sprechen.
  3. Sichere Lagerung – auf dem Rücken, Kopf leicht erhöht.
  4. Keine Nahrung oder Getränke – mögliche Schluckstörungen bergen Erstickungsgefahr.
  5. Erste Hilfe bei Bedarf – bei Veränderung des Zustands direkt reagieren.

Diese einfachen Maßnahmen können in einer akuten Notsituation entscheidend sein. In der kommenden Woche informieren wir über Ursachen und Risikofaktoren von Schlaganfällen.