Weihnachtschallenge 2025: Abstimmung auf unseren Social-Media-Kanälen gestartet

Auch in diesem Jahr möchten wir die Adventszeit nutzen, um gemeinsam Freude, Kreativität und Teamgeist zu erleben. Die EURO+ Weihnachtschallenge 2025 steht in den Startlöchern – und in diesem Jahr konntet ihr selbst Vorschläge einreichen, welche Aktion unser gemeinsames Weihnachtsmotto werden soll.

Jetzt stehen eure Ideen zur Abstimmung:

  1. Lebkuchenhaus-Challenge – Das Team aus dem Pflegekompetenzzentrum Lichtenstein hat vorgeschlagen, das schönste, ungewöhnlichste oder kreativste Lebkuchen- oder Hexenhaus zu prämieren. Egal ob aus Keks, Holz, Pappe, groß oder klein – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
  2. Weihnachtsbaum aus Menschen – eingereicht vom Team der Seniorenresidenz »An der Rädelstraße« in Plauen. Dabei stellen sich Teams zu einem Weihnachtsbaum zusammen – pyramidenförmig, mit Lichterketten, Sternen und Deko.
  3. Weihnachts-Selfie-Challenge – Ebenfalls von der Rädelstraße in Plauen stammt diese Idee: Innerhalb von 30 Minuten sollen an verschiedenen Stationen im Gebäude kreative Weihnachts-Selfies entstehen – etwa mit Plätzchen, Baum oder Rentiergeweih.
  4. Weihnachtskrippen-Challenge – vom Team der Öffentlichkeitsarbeit und der Geschäftsstelle: Jede Einrichtung gestaltet ihre eigene Weihnachtskrippe, gern gemeinsam mit Bewohner:innen und Gästen. Ob klassisch, aus Naturmaterialien oder modern interpretiert – alles ist erlaubt.

Nun seid ihr gefragt:
Bis zum 5. November 2025, 12:00 Uhr, könnt ihr auf unseren Social-Media-Kanälen bei Facebook und Instagram eure Stimme abgeben. Dort findet ihr alle Informationen zur Abstimmung, inklusive der Stichwörter, mit denen ihr eure Favoriten kommentieren könnt.

Am 6. November 2025 wird das Motto der diesjährigen Weihnachtschallenge bekannt gegeben. Danach beginnt die Umsetzungsphase: Bis zum 11. November können die Einrichtungen ihre Beiträge einreichen.

Anschließend folgt das große Voting zur Weihnachtschallenge:
Vom 12. bis 19. Dezember 2025 könnt ihr erneut auf unseren Social-Media-Kanälen abstimmen und entscheiden, welches Team euch mit seiner Umsetzung am meisten begeistert hat.

Das Siegerteam wird schließlich am 23. Dezember 2025 bekannt gegeben – pünktlich vor dem Weihnachtsfest.

Wir freuen uns auf viele kreative Beiträge, gemeinsames Mitfiebern und eine festliche Vorfreude auf Weihnachten.
Denn eines ist sicher: Wenn viele Ideen und Hände zusammenkommen, wird die Adventszeit zu etwas ganz Besonderem.