Company Logo
Themen
Hilfe im Alltag Demenzbetreuung Kurzzeitpflege MAKS-Therapie Märchen und Demenz Nachhaltigkeit Palliativversorgung Tagespflege
Über uns
Aktuelles
Standorte
Sachsen
Crimmitschau Erlau Flöha Fraureuth Freiberg Glauchau Hainichen Hohenstein-Ernstthal Lichtenstein Limbach-Oberfrohna Mittweida Neukirchen/Erzgeb. Plauen Radebeul Roßwein Stollberg/Erzgeb. Thermalbad Wiesenbad Zschopau
Bayern
Waidhaus Wiesau
Karriere
Schülerwohnbereich Generalistische Ausbildung
Stellenangebote
Wohin? Wo? Was?
Meldestelle
Kontakt

Aktuelles und Berichte

    Loading...
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • …
    • »
  • Naheaufnahme einer stilisierten, cartoonhaften Darstellung des Gesichts eines Mannes, das scheinbar in der Mitte geteilt ist. Eine Seite wirkt normal, während die andere Anzeichen einer möglicher Lähmung zeigt.  Der Mann hat braunes Haar und einen besorgten Gesichtsausdruck. Der auf das Bild überlagerte Text ist in deutscher Sprache verfasst. Oben steht „Plötzlich ist alles anders.“  Unten befindet sich in einem kleineren rechteckigen Feld der Text „Schlaganfall – was passiert da eigentlich im Kopf?“. Der Mann trägt ein einfaches oranges Hemd. Der Hintergrund zeigt unscharf eine gedämpfte Darstellung eines Innenraums, das auf ein Zuhause oder eine Wohnung hindeutet.

    Schlaganfall – eine unterschätzte Gefahr

    Im Jahr 2022 starben in Deutschland über 37.000 Menschen an den Folgen eines Schlaganfalls. Die Erkrankung zählt weltweit zu den häufigsten…
    Do, 8. Mai 2025  EURO Plus Senioren - Betreuung   Seniorenresidenz »Zum Tuchmacher« 
  • Nahaufnahme eines Tellers mit zwei Fladenbroten, möglicherweise Pita oder Tortillas, die so gefaltet sind, dass sie einem Döner Kebap ähneln. Diese sind eingebettet in eine lebendige Mischung aus zerrissenem Salat, fein gehackten Zwiebeln und offenbar zerbröckeltem Feta-Käse. An der Seite ist eine cremige, krautige Sauce sichtbar, vermutlich ein joghurtbasierter Dip.  Der Hintergrund zeigt unscharfe Elemente, die auf weitere Teller mit Speisen und möglicherweise eine Restaurantatmosphäre hindeuten. Ein Teller präsentiert einen Salat mit rötlich-violetten Gemüsesorten.  Eine über dem Bild eingeblendete Beschriftung lautet: "Selbst zubereiteter Döner - Abendbrot mal anders".

    Kulinarisches Highlight: Döner mal anders

    Abendessen kann so viel mehr sein als nur eine Mahlzeit. In unserer Seniorenresidenz »Am Goetheplatz« wurde das Abendbrot zu einer kleinen…
    Sa, 3. Mai 2025  EURO Plus Senioren - Betreuung   Seniorenresidenz »Am Goetheplatz«   Essen in Gemeinschaft
  • Nahaufnahme einer jungen Frau mit schulterlangem, hellbraunem Haar, die breit lächelt und mit beiden Händen gestikuliert, als würde sie etwas präsentieren oder hervorheben. Sie trägt ein senfgelbes, kurzärmliges T-Shirt und helle, blaue Jeans. Ihre Arme zieren sichtbare Tätowierungen. Der Hintergrund ist ein einheitliches, leuchtendes Gelb.  Die Frau ist leicht off-center positioniert, ihr Körper ist in Richtung der rechten Bildhälfte geneigt.  Über dem Bild ist der Text eingeblendet, der wie folgt lautet: "Unser Job der Woche: zusätzliche Betreuungskkraft § 43B SGB XI (m/w/d)". Der Text ist in einer kräftigen, serifenlosen Schrift verfasst, wobei die Farbauswahl im Kontrast zum gelben Hintergrund steht. In der oberen rechten Ecke befindet sich das Logo EURO+.

    Unser Job der Woche: Zusätzliche Betreuungskraft § 43b SGB XI (w/m/d)*

    Fr, 2. Mai 2025  Job der Woche   Seniorenresidenz »Zum Tuchmacher« 
  • Eine junge Pflegekraft sitzt auf einem Sofa einer Seniorenresidenz einer älteren Frau mit grauen Haaren gegenüber. Beide tragen beige Strickjacken. Die Pflegekraft hält behutsam die Hände der Seniorin, beide blicken sich auf Augenhöhe freundlich in die Augen. Im Hintergrund ist ein heller, gemütlicher Raum mit großen Fenstern zu sehen. Auf dem Bild steht der Text: „Verstehen beginnt mit Zuhören – nicht mit Antworten“.

    Kommunikation bei Demenz: 10 Regeln, die Verbindung ermöglichen

    Die Kommunikation mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind, ist feinfühlig – und zugleich ein zentrales Element guter Betreuung. Missverständnisse…
    Do, 1. Mai 2025  EURO Plus Senioren - Betreuung   Seniorenresidenz »Zum Tuchmacher«   Demenz mit Leichtigkeit begegnen
  • Drei Personen, zwei Männer und eine Frau, stehen nah beieinander und lächeln für ein Selfie.  Die Frau befindet sich auf der linken Seite und trägt eine dunkel gefärbte Jacke. Der Mann hinter ihr ist etwas größer und gekleidet in eine dunkel gefärbte Jacke, die ein helleres Hemd darunter zur Geltung bringt. Der Mann auf der rechten Seite trägt ebenfalls eine dunkel gefärbte Jacke. Alle drei haben eine helle Hautfarbe. Die Frau hält ein weißes Ticket in der Hand.  Der Hintergrund ist verschwommen und zeigt einen Flughafen, an dem mehrere Flugzeuge auf dem Rollfeld zu erkennen sind sowie einen Teil des Himmels zeigt. Die Umgebung scheint sich in einem Flughafenterminal zu befinden, möglicherweise in der Nähe eines Gates. Ein blauer Kasten mit weißem Text am unteren Rand des Bildes trägt die Aufschrift „Teamgeister im wohlverdienten Urlaub.“

    Urlaubsstimmung

    Drei unserer Teamgeister haben sich eine Pause mehr als verdient: Herr Frank Jungmichel (Bereich Betreuung), Frau Diana Jungmichel (Verwaltung) und…
    Mo, 28. April 2025  EURO Plus Senioren - Betreuung   Seniorenresidenz »Am Goetheplatz« 
  • Ein Chor junger Frauen, gekleidet in weiße und schwarze Oberteile, steht in einer Reihe und blickt dem Betrachter entgegen. Sie halten Notenblätter in den Händen und scheinen zu singen. Vor ihnen sind Notenständer aufgestellt. Der Raum ist hell und luftig, mit weißen Wänden und einer hohen Decke. Ein großes, astähnliches Kunstwerk hängt von der Decke.  Im Vordergrund befindet sich ein Strauß bunter Frühlingsblumen, der teilweise den unteren Teil des Chors verdeckt. Die Blumen zeigen überwiegend Gelb-, Pink- und Orangetöne.  Eine Überschrift am unteren Rand lautet: "Frühlingsklänge, die das Herz berühren"

    Frühlingsgefühle im Haus

    Gestern durften wir uns über ganz besonderen Besuch freuen: Die Berufsschüler des BSZ Turnerstraße waren bei uns zu Gast und haben den Frühling…
    Mo, 28. April 2025  EURO   EURO Plus Senioren - Betreuung   Seniorenzentrum »Bergkristall« 
  • Eine Aufnahme im Freien zeigt einen gepflasterten Bereich, in dem eine Gruppe älterer Menschen an einer Form von Bewegung oder Aktivität teilnimmt, die von einem jüngeren Mann geleitet wird.  Die älteren Erwachsenen sind entweder in Rollstühlen oder auf Stühlen sitzend, wobei einige aktiv teilnehmen, während andere zuschauen. Der Mann, der die Gruppe anführt, trägt eine leuchtend blaue Jacke.  Die Gruppe befindet sich vor einer Pflegeeinrichtung, im Hintergrund ist ein sichtbarer Teil des Gebäudes zu erkennen.  Ein deutscher Satz, der am unteren Rand des Bildes steht, lautet: „Sport am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen“

    Bewegung mit Musik – So startet der Tag bei uns

    In der Seniorenresidenz »Am Goetheplatz« beginnen die Tage aktiv: Bei motivierender Musik und in geselliger Runde machen unsere Bewohner:innen…
    So, 27. April 2025  EURO Plus Senioren - Betreuung   Seniorenresidenz »Am Goetheplatz«   Sport
  • Nahaufnahme eines Tisches mit Lebensmitteln und Kochutensilien, der für das Kochen vorbereitet ist.  Im Mittelpunkt stehen verschiedene Zutaten, die ordentlich angeordnet sind: Kartoffeln auf einer Waage, ein Bund Dill, Gurken, Zwiebeln sowie vorbereitete Zutaten für einen Gurkensalat und Rührei in kleinen Behältern. Zusätzlich sind zwei transparente Kunststoffbehälter zu sehen, die möglicherweise Wasser oder andere Flüssigkeiten enthalten, sowie einige Küchenutensilien, darunter Holzlöffel und ein metallisches Utensil, das wie ein Buttermesser oder Spachtel aussieht. Der Hintergrund zeigt eine hellfarbige Tischoberfläche.  Eine Bildunterschrift am unteren Rand des Bildes, lautet: "Bratkartoffeln, Rührei & Gurkensalat – Kochen mit Herz"

    Gemeinsam kochen, gemeinsam genießen – gelebter Alltag im »Bergkristall«

    Im April wurde bei uns im Seniorenzentrum »Bergkristall« wieder gekocht – und zwar mit viel Hingabe. Auf dem Speiseplan standen Bratkartoffeln mit…
    Sa, 26. April 2025  EURO Plus Senioren - Betreuung   Seniorenzentrum »Bergkristall«   Backen und Kochen
  • Nahaufnahme einer jungen Frau mit hellbraunem Haar, die offensichtlich Unbehagen oder Schmerzen empfindet. Sie hält sich mit beiden Händen, die Stirn gerunzelt, und ihr Gesichtsausdruck zeugt von Schmerzen oder Angst. Ihre Augen sind geschlossen.  Sie trägt einen grauen Rollkragenpullover, der über einem senfgelben Schal oder einer Decke liegt. Der Hintergrund ist verschwommen, was auf eine Innenraumszene mit gedämpften Farben hinweist.  Am unteren Rand des Bildes ist ein Textfeld eingeblendet. Der Text lautet: „Wissen rettet Leben - Schlaganfall-Prävention“.

    Schlaganfall: Warum Wissen Leben retten kann

    In Deutschland erleiden jedes Jahr rund 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Die Ursachen sind vielfältig, die Folgen oft gravierend – und jede:r kann…
    Do, 24. April 2025  EURO Plus Senioren - Betreuung   Seniorenresidenz »Zum Tuchmacher« 
  • image-84988

    Fleißige Bienen am Werk: Kreativität mit Wirkung

    In unserer Seniorenresidenz »Am Goetheplatz« entstehen mit viel Einfallsreichtum und Hingabe immer wieder kleine Projekte, die große Wirkung…
    Mi, 23. April 2025  EURO Plus Senioren - Betreuung   Seniorenresidenz »Am Goetheplatz«   kreativ
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • …
    • »
EURO Plus Senioren - Betreuung GmbH
  Clausstraße 31 | 09126 Chemnitz
  0371 5385101  |   0371 5385153
 kontakt@europlussenioren.de

Facebook
 Instagram

  • Themen
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Standorte
  • Karriere
  • Impressum
  • Meldestelle
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt